live-embassy GmbH

Shacke One, Morlockk Dilemma – Club Volta Köln

Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

Book Of Raw und Nordachse präsentieren SHACKE ONE MORLOCKK DILEMMA „Die Legende vom Café Morena“ Tour 2025 Einlass 19:00 Start 20:00 Tickets Shacke One & Morlockk Dilemma: „Die Legende vom Café Morena“ Tour 2025 Shacke One und Morlockk Dilemma: eine logische Kombi will man meinen. Die Spatzen pfiffen es bereits von den Weddinger Dächern. Längst war ein gemeinsames Album überfällig und hier ist es nun: die Legende vom Cafe Morena. Mehr Infos zur Scheibe gibts bald, die Tickets für die exklusive Tour sind ab sofort erhältlich. Ein schweißtreibender Abend für Kennerinnen und Kenner. Ein einmaliges Erlebnis für die Geschichtsbücher.

The Youngs Gods – Club Volta Köln

Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

Persona Grata Agency präsentiert THE YOUNG GODS+ special guest Einlass 19:00 Start 20:00 Tickets Am 17. November 2025 kehren The Young Gods, die Pioniere des experimentellen Industrial Rock, nach Köln zurück! Im Club Volta wird die legendäre Schweizer Band ihr Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus elektronischen Klanglandschaften, treibenden Rhythmen und düsteren Gitarrenklängen in den Bann ziehen. Seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren haben The Young Gods die Grenzen zwischen Industrial, Rock und elektronischer Musik immer wieder neu definiert. Ihr innovativer Sound hat Größen wie Nine Inch Nails, David Bowie und Mike Patton beeinflusst. Mit Klassikern wie “Skinflowers”, “Kissing the Sun” und ihrem aktuellen Material verspricht die Band eine intensive und hypnotische Live-Performance. Fans von experimenteller, kraftvoller Musik sollten sich diese Show nicht entgehen lassen – ein Abend voller Energie, Atmosphäre und musikalischer Innovation erwartet euch!

The Ruins Of Beverast – Club Volta Köln

Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

Doomstar Bookings präsentieren THE RUINS OF BEVERAST - Tempelschlaf Record Release Tour - + IMHA TARIKAT + RANĂ + ULTIMA NECAT Einlass 18:30 Start 19:00 Tickets Am 11. Januar 2026 verwandelt sich der Club Volta Köln in ein Epizentrum düsterer Intensität: The Ruins Of Beverast präsentieren im Rahmen ihrer Release-Tour das neue Album Tempelschlaf. Das Projekt von Alexander von Meilenwald gilt seit Jahren als eine der eindrucksvollsten Stimmen im extremen Metal – ein Sound zwischen Black, Doom und avantgardistischen Klanglandschaften, der in Tempelschlaf seine nächste, monumentale Form gefunden hat. Unterstützt werden The Ruins Of Beverast von hochkarätigen Gästen: Imha Tarikat, die mit kompromisslosem Black Metal voller Raserei und Spiritualität für Aufruhr sorgen. Rana, die mit atmosphärischer Härte und brachialer Energie den Nerv der Zeit treffen. Ultima Necat, die mit dunkler Wucht und packenden Riffs den Abend eröffnen. Ein Konzertabend, der die ganze Bandbreite extrem-metallischer Ausdruckskraft bündelt – von finsteren Ritualen bis zu eruptiven Klanggewalten. Ein Pflichttermin für alle, die tief in die Abgründe des Metal eintauchen wollen.

Panopticon – Club Volta Köln

Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

VVK Start 11.09. 11:00 Uhr PANOPTICON SUNKEN Einlass 19:00 Start 20:00 Tickets Am 06. April 2026 wird der Club Volta in Köln zum Schauplatz eines besonderen Abends für Freunde atmosphärischer Extreme: Panopticon und Sunken aus Dänemark teilen sich die Bühne. Die US-amerikanische Formation Panopticon gilt als eine der wegweisenden Stimmen im Atmospheric Black Metal. Mit Einflüssen aus Folk, Americana und Post-Rock schafft Austin Lunn einzigartige Klangwelten, die gleichermaßen brachial wie berührend sind. Als Höhepunkt des Abends präsentiert Panopticon Songs aus der gefeierten „Laurentian Trilogy“, die zu den eindrucksvollsten und persönlichsten Werken der Band zählen. Unterstützt werden sie von Sunken, die mit ihrer Mischung aus melancholischer Tiefe und kraftvoller Intensität längst als Geheimtipp in der europäischen Szene gelten. Ihre dichten Soundlandschaften schaffen eine Atmosphäre zwischen erdrückender Schwärze und epischer Weite – ein perfekter Kontrast und zugleich Ergänzung zu Panopticon.