live-embassy GmbH

  • OBSIDIAN ECHOES Festival – Berlin

    Astra Kulturhaus - Berlin Revaler Str. 99, Berlin, Berlin, Germany

    OBSIDIAN ECHOES Festival mit: COLD CAVE THEN COMES SILENCEBOYTRONICSOFT ANALOG+ mehr Acts bald Astra Berlin 28.11.2025 Einlass 17:00 Start 18:00 Tickets Am 28.11.2025 wird das Astra Berlin zur Bühne für das Obsidian Echoes Festival, ein Fest für Fans von Darkwave, Post-Punk und Synthpop. Mit einem hochkarätigen Line-up und einer einzigartigen Atmosphäre verspricht der Abend ein Highlight für die Szene zu werden. Headliner des Festivals ist Cold Cave, die Meister des dunklen Synthpop. Mit ihrer Mischung aus kraftvollen Beats, melancholischen Melodien und emotionaler Intensität werden sie die Bühne des Astra in ein pulsierendes Klanguniversum verwandeln. Neben dem Headliner treten auf: •Then Comes Silence – Die schwedischen Post-Punk-Meister, deren hypnotischer Sound und energiegeladene Performances sie zu einem festen Namen in der Szene gemacht haben. •Boytronic – Kult-Synthpop aus Deutschland mit zeitlosen Klassikern wie „You“, die das Publikum in nostalgische Ekstase versetzen. •Soft Analog – Aufstrebende Talente, die mit ihrem Retro-Modern-Sound eine spannende neue Perspektive in die Szene bringen. Weitere Künstler werden in Kürze bekanntgegeben, und das Festival verspricht schon jetzt eine perfekte Mischung aus Legenden und neuen Entdeckungen. Das Obsidian Echoes Festival ist mehr als ein Konzert – es ist eine Hommage an die Vielfalt und Tiefe der dunklen Musik, eine Nacht, in der Melancholie auf Energie und Nostalgie auf Innovation trifft.  

  • OBSIDIAN ECHOES Festival – Essen

    Weststadthalle Essen Thea-Leymann-Straße 23, Essen, NRW, Germany

    OBSIDIAN ECHOES Festival - neue Location Weststadthalle Essen - OBSIDIAN ECHOES Essen mit LEBANON HANOVER | COLD CAVE ASH CODE RUE OBERKAMPF ULTRA SUNN SELOFAN SOFT ANALOG Einlass: 16:00 / Start 16:30 Tickets  

  • Nailed To Obscurity, Yoth Iria – Essen

    Turock - Essen Viehofer Platz 3, Essen, NRW, Germany

    Doomstar Bookings präsentiert NAILED TO OBSCURITY + YOTH IRIA + OAK, ASH & THORN Einlass 18:30 Start 19:30 Tickets Am 5. Dezember 2025 wird das Essener Turock zum Treffpunkt für Liebhaber düsterer und kraftvoller Metal-Klänge. Drei herausragende Bands der internationalen Szene sorgen für einen unvergesslichen Abend: NAILED TO OBSCURITY, Deutschlands Meister des melancholischen Melodic Death Metal, fesseln mit intensiven Riffs, emotionaler Tiefe und atmosphärischer Präzision. Die Band wird das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Härte und Melancholie in ihren Bann ziehen. YOTH IRIA, die Black-Metal-Legende aus Griechenland, entfesseln mit okkulten Texten, epischen Kompositionen und finsterer Energie eine dunkle Magie, die das Herz eines jeden Black-Metal-Fans höher schlagen lässt. Den Abend komplettiert OAK & ASH & THORN, deren mitreißender Sound Einflüsse aus Doom und Folk Metal miteinander vereint. Mit epischen Melodien und kraftvollen Arrangements erzählt die Band Geschichten voller Mythen und Emotionen – ein absoluter Geheimtipp für Fans atmosphärischer Klänge.  

  • The Ruins Of Beverast – Club Volta Köln

    Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

    Doomstar Bookings präsentieren THE RUINS OF BEVERAST - Tempelschlaf Record Release Tour - + IMHA TARIKAT + RANĂ + ULTIMA NECAT Einlass 18:30 Start 19:00 Tickets Am 11. Januar 2026 verwandelt sich der Club Volta Köln in ein Epizentrum düsterer Intensität: The Ruins Of Beverast präsentieren im Rahmen ihrer Release-Tour das neue Album Tempelschlaf. Das Projekt von Alexander von Meilenwald gilt seit Jahren als eine der eindrucksvollsten Stimmen im extremen Metal – ein Sound zwischen Black, Doom und avantgardistischen Klanglandschaften, der in Tempelschlaf seine nächste, monumentale Form gefunden hat. Unterstützt werden The Ruins Of Beverast von hochkarätigen Gästen: Imha Tarikat, die mit kompromisslosem Black Metal voller Raserei und Spiritualität für Aufruhr sorgen. Rana, die mit atmosphärischer Härte und brachialer Energie den Nerv der Zeit treffen. Ultima Necat, die mit dunkler Wucht und packenden Riffs den Abend eröffnen. Ein Konzertabend, der die ganze Bandbreite extrem-metallischer Ausdruckskraft bündelt – von finsteren Ritualen bis zu eruptiven Klanggewalten. Ein Pflichttermin für alle, die tief in die Abgründe des Metal eintauchen wollen.

  • Full Of Hell – Gebäude 9 Köln

    Gebäude 9 - Köln Deutz-Mülheimer Str. 117, Köln, NRW, Germany

    VVK Start 18.06. 10:00 Uhr Doomstar Bookings präsentiert FULL OF HELLTHE BODYJARHEAD FERTILIZERJAD Einlass 18:30 Start 19:00 Tickets Am 04. April wird das Gebäude 9 in Köln zum Schauplatz eines klanglichen Ausnahmezustands: Vier extreme Acts – Full of Hell, The Body, Jarhead Fertilizer und JAD – bringen eine Nacht voller Lärm, Wucht und ungebändigter Energie auf die Bühne. Für alle, die Musik körperlich spüren wollen. Full of Hell zählen zu den kompromisslosesten Bands im Grenzbereich zwischen Grindcore, Noise und Death Metal. Ihre Shows sind mehr Überwältigung als Konzert – brachial, intensiv, unvorhersehbar. Mit dabei: The Body, Pioniere eines Sounds zwischen Doom, Industrial und Noise, deren Auftritte eher rituelle Klangzeremonien als klassische Liveshows sind. Düster, schwer, verstörend – The Body sprengen Genregrenzen. Jarhead Fertilizer liefern Deathgrind pur – direkt, schnell, zerstörerisch. Ihre Hardcore-Wurzeln verleihen der Brutalität zusätzlichen Nachdruck. Eine Band, die auf der Bühne nichts anbrennen lässt. Eröffnet wird der Abend von JAD, die mit einem harschen Mix aus Hardcore und Industrial-Noise genau die richtige Stimmung für das folgende Inferno setzen.

  • Panopticon – Club Volta Köln

    Club Volta - Köln Schanzenstraße 62, Köln, NRW, Germany

    VVK Start 11.09. 11:00 Uhr PANOPTICON SUNKEN Einlass 19:00 Start 20:00 Tickets Am 06. April 2026 wird der Club Volta in Köln zum Schauplatz eines besonderen Abends für Freunde atmosphärischer Extreme: Panopticon und Sunken aus Dänemark teilen sich die Bühne. Die US-amerikanische Formation Panopticon gilt als eine der wegweisenden Stimmen im Atmospheric Black Metal. Mit Einflüssen aus Folk, Americana und Post-Rock schafft Austin Lunn einzigartige Klangwelten, die gleichermaßen brachial wie berührend sind. Als Höhepunkt des Abends präsentiert Panopticon Songs aus der gefeierten „Laurentian Trilogy“, die zu den eindrucksvollsten und persönlichsten Werken der Band zählen. Unterstützt werden sie von Sunken, die mit ihrer Mischung aus melancholischer Tiefe und kraftvoller Intensität längst als Geheimtipp in der europäischen Szene gelten. Ihre dichten Soundlandschaften schaffen eine Atmosphäre zwischen erdrückender Schwärze und epischer Weite – ein perfekter Kontrast und zugleich Ergänzung zu Panopticon.

  • Hellripper – Junkyard Dortmund

    Junkyard Schlägelstr. 57, Dortmund, NRW

    Doomstar Booking präsentiert HELLRIPPER "GOATKRAFT & GRANITE" Europe / UK - Tour 2026 SCHIZOPHRENIA SARCATOR Einlass 19:00 Start 19:30 Tickets Am 07. April 2026 bebt das Junkyard Dortmund, wenn drei der kompromisslosesten Kräfte des Extreme Metal im Rahmen der „GOATKRAFT & GRANITE“ Europe / UK Tour zum Angriff blasen. HELLRIPPER (UK) liefern rasenden Black/Speed Metal mit Venom-Spirit, punkiger Attitüde und okkulter Raserei – ein Höllenritt ohne Bremsen. SCHIZOPHRENIA (BE) entfesseln messerscharfen Thrash/Death, roh, präzise und mit der Wucht der späten 80er – Nackenmuskeln empfohlen. SARCATOR (SE) stehen für skandinavischen Blackened Thrash voller jugendlicher Wildheit, nordischer Finsternis und kompromissloser Energie.

  • Iotunn – Junkyard Dortmund

    Junkyard Schlägelstr. 57, Dortmund, NRW

    TRIPLE BOOKINGS präsentiert IOTUNNIN VAINNEPHYLIM Einlass 18:30 Start 19:00 Tickets Das JunkYard wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Abends für Fans progressiver und moderner Metal-Klänge. Drei Bands, drei eigenständige Klangwelten – und ein gemeinsames Ziel: ein Konzert voller Energie, Atmosphäre und musikalischer Tiefgründigkeit. IOTUNN (DK) Die dänische Progressive-Metal-Band IOTUNN steht für gigantische, kosmische Klanglandschaften, in denen technisches Können auf atmosphärische Weite trifft. Mit ihrem unverkennbaren Mix aus melodischem Death Metal, progressiven Strukturen und spacigen Synth-Elementen schaffen sie eine mitreißende Reise durch ferne musikalische Galaxien. Episch, emotional, virtuos – IOTUNN live ist ein Erlebnis, das lange nachhallt. IN VAIN (NO) Seit Jahren gelten IN VAIN als feste Größe im modernen norwegischen Extreme- und Progressive Metal. Die Band verbindet wuchtige Härte mit komplexen Arrangements, tiefgründigen Texten und einem außergewöhnlich dynamischen Sound. Mal hymnisch, mal brachial, mal melancholisch – IN VAIN erschaffen Live-Momente, die durch Intensität und Atmosphäre gleichermaßen beeindrucken. NEPHYLIM (NL) NEPHYLIM aus den Niederlanden bringen eine frische, kraftvolle Mischung aus Melodic Death Metal, modernen Metal-Einflüssen und epischer Wucht auf die Bühne. Ihre Songs verbinden präzise Riffs mit melodischer Schwere und kraftvollem Growl-Gesang. Ein perfekter Opening-Act, der das Publikum sofort mitreißt und den Abend energiereich eröffnet.

  • Full Of Hell – SO36 Berlin

    SO36 - Berlin Oranienstr. 190, Berlin, Berlin, Germany

    VVK Start 18.06. 10:00 Uhr Doomstar Bookings präsentiert FULL OF HELLTHE BODYJARHEAD FERTILIZERJAD Einlass 18:30 Start 19:00 Tickets Am 24. April wird das SO36 in Berlin zum Epizentrum der Extreme: Vier radikale Acts – Full of Hell, The Body, Jarhead Fertilizer und JAD – vereinen sich zu einem Abend voller klanglicher Grenzerfahrungen, roher Gewalt und kompromissloser Intensität. Full of Hell aus den USA gehören zur Speerspitze des extremen Metal-Undergrounds. Zwischen Grindcore, Noise, Death Metal und harscher Elektronik entfesselt die Band ein klangliches Inferno, das live körperlich spürbar wird. Brutal, präzise, unberechenbar – Full of Hell liefern keine Show, sie entfesseln einen Sturm. The Body, bekannt für ihre genre-sprengenden Kollaborationen und ihren verstörenden Mix aus Doom, Industrial und Noise, bringen einen Sound auf die Bühne, der ebenso schwer wie verstörend ist. Ihre dystopischen Klangwände treffen mitten ins Mark. Ebenfalls aus den USA: Jarhead Fertilizer, ein brutales Deathgrind-Geschoss mit Wurzeln im Hardcore, das keine Gefangenen macht. Ihre Musik ist ein Schlag ins Gesicht – roh, schnell, zerstörerisch. Den Abend eröffnen JAD – düster, wütend und intensiv, irgendwo zwischen Hardcore und Industrial-Noise. Eine perfekte Einstimmung auf eine Nacht, die nichts für schwache Nerven ist.